Wikisource- Website | |
---|---|
URL | wikisource.org |
Website-Typ | Digitale Bibliothek |
Anmeldung | Optional |
Profitieren | Nein |
Eigentümer | Wikimedia-Stiftung |
Erstellt von | Jimmy Wales , Larry Sänger |
Start | 24. November 2003 |
Aktuellen Zustand | Im Gange |
Slogan | Die kostenlose Bibliothek |
Wikisource ist eine mehrsprachige digitale Bibliothek , die gemeinfreie oder frei lizenzierte Texte und Bücher beherbergt. Die Website ist Teil der Wikimedia - Stiftung und eine Ergänzung zu Wikipedia , einem mehrsprachigen Projekt , das darauf abzielt, eine vollständige und genaue Enzyklopädie mit freien Inhalten zu erstellen. Das Wikisource-Projekt ist wie Wikipedia nach Sprache und nicht nach Nationalität unterteilt.
Wikisource beherbergt Monographien, Dokumente, Texte aller Art und Epochen: von der Philosophie bis zur Mathematik , von der Literatur bis zur Numismatik .
Die italienische Version [1] , geboren 2005 , hat im April 2021 über 160.000 Texte [2] .
Sammlungen
Wikisource sammelt und speichert in digitaler Form bereits veröffentlichte Texte, darunter Romane, Sachbücher, Briefe, Reden, historische und Verfassungsdokumente, Gesetze und andere Dokumente. Alle gesammelten Texte sind gemeinfrei (für die die vorherigen Urheberrechte abgelaufen sind) oder unter der CC-BY-SA- Lizenz veröffentlicht (die gleiche Lizenz, die in Wikipedia verwendet wird). Es werden Texte in allen Sprachen (sowie Übersetzungen) akzeptiert, jeweils in einem eigenen Sprachprojekt.
Die Ursprünge
Ursprünglich Project Sourceberg genannt (Wort zusammengesetzt aus Source , zu Deutsch „Quelle“ und dem zweiten Teil des Namens von Project Gutenberg , dem Vorläuferprojekt aller freien Online-Bibliotheken), wurde die Seite am 6. Dezember 2003 offiziell in Wikisource umbenannt. Die erste name das bild des projektlogos bleibt verbunden: iceberg ist ein wort assonant mit sourceberg .
Das Projekt, das als Ableger von Wikipedia begann (das als Enzyklopädie die verschiedenen Dokumente, Quellen und Texte, die die Community nach und nach ansammelte, nicht aufnehmen konnte), wurde am 24. November 2003 mit der temporären URL https://sources gestartet .wikipedia.org und wurde später auf den neuen Domänennamen verschoben: https://wikisource.org .
Davor wurden die Originaltexte auf ps.Wikipedia.org gepostet , was zwar fälschlicherweise als Project Sourceberg interpretiert wurde, aber eigentlich eine Subdomain für die paschtuische Wikipedia war . Alle Texte, die dort eingefügt wurden, wurden anlässlich der Eröffnung auf die neue offizielle Website verschoben.
Innerhalb von zwei Wochen seit Projektstart sind mehr als 1000 Seiten entstanden, davon etwa 200 Artikel. Anfang 2004 hatte die Seite 100 registrierte Benutzer. Anfang Juli 2004 gab es über 2400 Artikel mit mehr als 500 registrierten Benutzern.
Nach Abschluss der Abstimmung am 12. Mai 2005 wurden für jede Sprache Subdomains verabschiedet, die es ermöglichen, die Texte in speziellen Wikis zu hosten. [3] Die Trennung wurde im Juni 2005 abgeschlossen. Jede Wikisource-Sprache begann anschließend damit, von der Community regulierte Managementpraktiken anzunehmen.
Seit 2007 [4] können die Wikisource-Projekte dank einer Erweiterung der MediaWiki-Software ( Proofread-Erweiterung ) jede Seite eines Buches zusammen mit seinem Scan anzeigen (bequemerweise auf Commons hochgeladen). Tatsächlich garantiert diese Methode eine größere Zuverlässigkeit der Transkription des Textes, da er immer mit dem Original verglichen werden kann.
Projektfortschritt
№ | Zunge | Stimmen | Gesamt | Änderungen | Administratoren | Benutzer | Aktive Benutzer | Bilder |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Englisch | 647709 [6] | 2284014 | 7264585 | 30 | 2834354 | 332 | 20158 |
2 | Polieren | 599101 [7] | 625439 | 1698136 | 13 | 20897 | 52 | 56 |
3 | Russisch | 469707 [8] | 727027 | 3018207 | 7 | 72367 | 111 | 637 |
4 | Deutsch | 413479 [9] | 450622 | 2975157 | 19 | 47598 | 127 | 5128 |
5 | Französisch | 316490 [10] | 2534720 | 7385693 | 16 | 75957 | 224 | 7048 |
6 | Chinesisch | 266839 [11] | 717336 | 1181121 | 6 | 57796 | 119 | 261 |
7 | jüdisch | 172821 [12] | 329804 | 872190 | 17 | 17632 | 70 | 335 |
8 | Italienisch | 122143 [13] | 481922 | 3158794 | 7 | 36170 | 106 | 986 |
9 | Spanisch | 112047 [14] | 215298 | 903064 | 7 | 54920 | 45 | 918 |
10 | Arabisch | 78986 [15] | 132198 | 248933 | 6 | 33316 | 48 | 4070 |
Digitalisierungsprozess auf Wikisource
Digitalisieren Sie ein Buch | Erstellen Sie eine Djvu-Datei
|
Erstellen Sie eine Indexseite
|
Bearbeiten Sie eine Seite mit der nebenstehenden gedruckten Version |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kopieren einer Digitalisierung (aus anderen digitalen Bibliotheken ) | |||||||
Andere Formate
| |||||||
OCR |
|||||||
Kopieren Sie einen Text
| |||||||
Bearbeiten Sie den Text
|
Zusammenarbeit mit Bibliotheken und Archiven
Im Jahr 2010 unterzeichnete Wikimedia France eine Vereinbarung mit der Bibliothèque nationale de France (Französische Nationalbibliothek), ihre Scans der digitalen Bibliothek Gallica der französischen Wikisource hinzuzufügen. 1.400 gemeinfreie französische Texte wurden der Wikisource-Bibliothek durch Hochladen auf Wikimedia Commons hinzugefügt . Die Qualität der Transkripte, die ursprünglich durch das optische Zeichenerkennungssystem (OCR) erstellt wurden, wurde von den Benutzern der Wikisource-Community verbessert. [16] [17] [18]
Notiz
- ^ it.wikisource.org
- ^ Statistikseite . Daten aktualisiert bis 22. April 2021.
- ^ Stimmen Sie ab
- ^ Ankündigung der erfolgreichen Installation der ProofreadPage-Erweiterung
- ^ Liste der Wikiquellen nach Größe
- ^ Statistiken – Wikisource, die kostenlose Online- Bibliothek , unter en.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( PL ) Statystyki - Wikiźródła, wolna biblioteka , auf pl.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( RU ) Статистика - Викитека , auf ru.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( DE ) Statistik-Wikisource , auf de.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( FR ) Statistik-Wikisource , auf fr.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( ZH )统计 - 维基 文库 , 自由 的 图书馆, auf zh.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( HE ) סטטיסטיקות - ויקיטקסט , auf he.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ Statistik-Wikisource , at it.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( ES ) Estadísticas - Wikisource , auf zB wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( AR ) إحصاءات - ويكي مصدر , auf ar.wikisource.org . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
- ^ ( FR ) Die BNF übernimmt eine kollaborative Virage mit Wikisource [ BNF nimmt eine Wendung mit kollaborativer Wikisource ] , auf ITespresso , NetMediaEurope, 8. April 2010. Abgerufen am 29. September 2011 .
- ^ ( FR ) Wikimédia France unterzeichnet eine Partnerschaft mit der BnF [ Wikimedia France unterzeichnet eine Partnerschaft mit der BnF ] , auf Wikimédia France , 7. April 2010. Abgerufen am 29. September 2011 (archiviert vom Original am 29. September 2011) .
- ^ „ Französische Nationalbibliothek kooperiert mit Wikisource“ , Wikipedia Signpost . 12. April 2010
Ähnliche Artikel
Weitere Projekte
Wikisource enthält eine Wikisource gewidmete Seite
Wikimedia Commons enthält Bilder oder andere Dateien auf Wikisource
Meta-Wiki enthält Informationen zu Wikisource
Externe Links
- ( MUL ) Offizielle Website unter wikisource.org .
- Website zum Melden von Fehlern unter phabricator.wikimedia.org .
- Diplomarbeit auf Wikisource , auf it.wikisource.org .